In dieser Folge von rundfunk 17 entdecken anredo und BastiMasti ein neues KI-Tool, das ihre Stimmen klont. Während sie sich über Arztbesuche und ihre schräge Vorschulzeit unterhalten, offenbaren sie ihre inneren Kindheits-Weirdos.

Ist das die letzte „handgemachte“ Folge #rundfunk17 mit dem echten anredo und dem echten BastiMasti? Nachdem der Ex-Internetstar ein neues KI-Tool entdeckt hat, vermutet Basti, dass er bald durch seine eigene, geklonte Stimme ersetzt wird. Wie täuschend echt die künstliche Intelligenz eine Episode rundfunk 17 generiert, werdet ihr nicht glauben. Noch geschockter ist danach nur Sebastian, der erfährt, dass der Gurkenunfall aus Folge 315 für ihn eventuell doch nicht folgenlos bleiben wird.

Anschließend begrüßen euch die beiden Moderatoren eines sogenannten Lebensgefühls in ihrer Praxis der guten Laune. Kerakokosnuss-Patient anredo erzählt vom aktuellen Stand seiner 40-prozentigen-Sehkraft und wie der Augenarztbesuch (2020 war ja bereits ein Skandal) erneut zum absoluten Drama wurde. Hey Arnold lässt grüßen. Wird sich der ehemalige Trash-TV-Experte die Augen lasern lassen, ein neues Vierauge zulegen oder sich Linsenbratlinge einpflanzen lassen?

Ein Abstecher in die Kindheit führt BastiMasti dann gedanklich zurück zu seinem Kinderarzt Dr. Bibber, der bei beiden mit allerlei kuriosen Erinnerungen auftrumpft. Schließlich offenbaren sich Sebi und Fabi und berichten von ihrer absolut weirden Vorschulzeit, die jeder auf seine eigene Weise vollends vermasselt hat. Nicht ohne Grund mündete sie in Ergotherapie, Krankengymnastik und einer Förderschul-Empfehlung. Wer hätte gedacht, dass die beiden aalglatten Sympathieträger Schwierigkeiten im sozialen Miteinander mit anderen hatten und insbesondere Erwachsenen gegenüber sehr kritisch eingestellt waren?

Diese und alle anderen Episoden #rundfunk17 findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Deezer und als RSS-Feed.