Wetten, das war’s noch nicht? – #rundfunk17 Folge 291

Wir verabschieden uns von „Wetten dass..?“ mit Thomas Gottschalk. In dieser Podcast-Spezialfolge analysieren wir die letzte große Samstagabend-Show und diskutieren, ob das Gottschalk-Finale nicht schon längst überfällig war. Internetstar anredo hat sich den 25. November 2023 bereits seit Monaten in seinen Kalender eingetragen. Ein letzter guter, alter Fernsehabend auf der Weiterlesen…

Gartendrama, Gruppenbesäufnis, GNTM-Geschmacklosigkeit – #rundfunk17 Folge 217

Diese Woche dreht sich bei rundfunk 17 alles um einen verfallenden Garten, verrückte Düsseldorf-Erlebnisse und um die gegenwärtigen Berichte rund um Deutschlands beliebteste Modelshow. Neuigkeiten beim Botanikerpodcast #rundfunk17: Kaum schießen die ersten Sonnenstrahlen in anredos grüne Hölle, entstehen auch die ersten Probleme. Wer einen Garten hat, braucht keine Feinde. anredo Weiterlesen…

Das geheime anredo-Produkt – #rundfunk17 Folge 189

Betrugswoche bei #rundfunk17. Während anredo seit Wochen zwei Prominenten auflauert, um einen millionenschweren Werbedeal-Skandal aufzudecken, versuchte das Restaurant um die Ecke, BastiMasti kurz vor der Aufnahme mit geheimen Zutaten außer Gefecht zu setzen. Endlich wieder Verbraucherschutz bei #rundfunk17. BastiMasti hat eine Eilmeldung parat. Der von Laktoseintoleranz geplagte Frühaufsteher wollte sich Weiterlesen…

Trash-TV – Promis, Pannen, Peinlichkeiten: Das Kartenspiel von anredo

Ihr liebt Trash-TV und schaut eure Lieblingssendungen gern mit dem Freundeskreis vor der Glotze? Dann ist dieses ultimative Trash-TV-Kartenspiel für gemeinsames Rudelgucken genau das Richtige für euch! Hier erfahrt ihr alles über das neue Spiel von anredo. Trash-TV-Experte anredo hat aus Dutzenden Reality-Highlights und hunderten Fernsehabenden endlich das perfekte Party-Spiel entwickelt. Es verbindet eure liebsten Trash-TV-Shows Weiterlesen…

Die Grenzen des Trash-TV – #rundfunk17 Folge 164

In der vergangenen Woche regte der Staffelauftakt von „Promis unter Palmen“ eine breite Diskussion im Internet an und dominierte die Twitter-Trends: Die homophoben Äußerungen eines Kandidaten überschritten für viele Zuschauer:innen die Grenzen trashiger Fernsehunterhaltung. Soll man solchen Aussagen wirklich eine Plattform bieten? Doch die Debatte um Rausschneiden oder nicht lenkt Weiterlesen…